Freizeitspaß trotz kleinem Azubi-Geldbeutel
So geht's!
Ausbildung und Freizeit – das passt wunderbar zusammen, auch wenn das Budget manchmal etwas schmal ausfällt. Zum Glück bietet das Ruhrgebiet jede Menge Erlebnisse, die entweder kostenlos sind oder für Azubis extra Rabatte bereithalten. Wer clever plant und sich ein bisschen umsieht, kann richtig viel erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Hier kommen unsere besten Tipps für günstige Abenteuer – und ein smarter Spartipp zum Schluss!
Kostenlos entdecken: Industriekultur, Natur und Kunst
Zeche Zollverein in Essen
Ein Muss für alle, die ein Herz für Geschichte und beeindruckende Architektur haben: Das Gelände der Zeche Zollverein, UNESCO-Weltkulturerbe, kann kostenlos erkundet werden. Zwischen alten Fördertürmen und Backsteinbauten fühlt man sich wie auf einer Zeitreise in die Blütezeit des Ruhrgebiets.
Landschaftspark Duisburg-Nord
Hier wird Industriekultur zur Freizeitoase. Auf dem ehemaligen Hüttenwerk-Gelände kann man klettern, tauchen oder einfach entspannt durch die verwitterten Hallen schlendern. Abends tauchen bunte Lichter das Gelände in eine ganz besondere Atmosphäre – und das alles gratis.
Museum Folkwang in Essen
Kunst muss nicht teuer sein: Die Dauerausstellung des renommierten Museum Folkwang ist kostenlos zugänglich. Hier hängen Werke von Van Gogh bis Monet – perfekt für einen inspirierenden Nachmittag.
Günstig unterwegs dank Azubi-Rabatt
Bouldern & Klettern
Viele Boulder- und Kletterhallen – zum Beispiel in Recklinghausen – bieten vergünstigte Eintrittspreise für Azubis an. Ideal für alle, die sich nach einem langen Arbeitstag noch richtig auspowern wollen.
Schwimmen & Saunieren
Auch Entspannung geht günstig: Viele Schwimmbäder im Ruhrgebiet gewähren Ermäßigungen für Azubis. Tipp: Einfach beim Eintritt nach Azubi-Tarifen fragen – oft wird euch unkompliziert ein Rabatt eingeräumt.
Zoo Duisburg & Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Tierfreunde aufgepasst: Mit der AzubiCard kommt ihr günstiger in den Zoo Duisburg. Alternativ lohnt sich ein Ausflug in die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen, die ebenfalls attraktive Rabatte für junge Entdecker bietet.
Die AzubiCard ist ein offizieller Ausweis für Auszubildende und bietet zahlreiche Vergünstigungen, vor allem im Freizeitbereich und im öffentlichen Nahverkehr. Anspruch darauf haben alle Azubis, die bei einer Industrie- oder Handwerkskammer (IHK oder HWK) registriert sind. In der Regel wird die Karte automatisch per Post verschickt. Falls nicht, kann sie unkompliziert online unter azubicard.de beantragt werden. Die Rabatte gelten je nach Region unter anderem für Kino, Zoo, Museen oder Schwimmbäder.
Theater & Kino
Ein Abend im Kino oder Theater muss kein teures Vergnügen sein. In Städten wie Bochum oder Dortmund bieten viele Häuser spezielle Azubi-Preise oder besonders günstige Kinotage an.
Kartfahren in Oberhausen
Adrenalinkick gefällig? Auf der Kartbahn in Oberhausen könnt ihr euch ab 16 Euro ins Rennen stürzen. Kein Schnäppchen – aber für einen actionreichen Nachmittag definitiv eine Überlegung wert.
Spar-Tipps für clevere Azubis
AzubiCard nutzen: Die kleine Karte bietet große Vorteile – von Freizeitangeboten über Essen bis hin zum ÖPNV.
Freizeitparks & Museen prüfen: Viele Einrichtungen bieten spezielle Azubi-Tage oder extra Rabatte an.
RUHR.TOPCARD checken: Zwar kostet sie im Jahr 2025 rund 56 € für unter 18-Jährige und 66 € für Erwachsene (Stand: 2025), doch dafür gibt es freien oder stark reduzierten Eintritt bei über 140 Freizeitangeboten – von Freizeitparks bis Museen.
Mit Freunden teilen: Ob Escape-Room, Bowling oder Minigolf – in Gruppen wird’s meistens günstiger.