Rechte und Pflichten als Mieter

Wenn du eine Wohnung mietest, hast du auch bestimmte Rechte und Pflichten. Damit das Zusammenleben im Haus gut funktioniert, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du als Mieter wissen solltest – vor allem, was Hausordnung, Reparaturen und eventuelle Mietminderung angeht.

Nebenkosten

Wenn du eine Wohnung mietest, zahlst du nicht nur die Miete für die Wohnung selbst (die sogenannte Kaltmiete), sondern es kommen auch noch weitere Nebenkosten dazu. Diese Nebenkosten musst du jeden Monat zusätzlich bezahlen. Zusammen ergeben Kaltmiete und Nebenkosten die Warmmiete – also das, was du insgesamt monatlich für das Wohnen ausgibst.

Die Suche nach einer passenden Wohnung kann eine Herausforderung sein – vor allem in gefragten Städten. Um bei dieser Suche erfolgreich zu sein, sollte man wissen, wo man passenden Wohnungen finden kann, welche Kosten anfallen, worauf man bei einer Besichtigung achten sollte und welche Unterlagen für die Bewerbung erforderlich sind.

Wohnungssuche & Besichtigung

Ob beim Arbeiten, Reisen oder in der Freizeit – bestimmte Versicherungen schützen dich vor hohen Kosten und unvorhersehbaren Risiken. Hier erfährst du welche wirklich wichtig sind.

Versicherungen?

Klingt langweilig - Ist aber wichtig!

Für viele Auszubildende ist ein eigenes Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es steht für Freiheit, Unabhängigkeit und Flexibilität im Alltag. Ob für den Weg zur Berufsschule, den Ausbildungsbetrieb oder am Wochenende zu Freunden und Familie – ein Auto kann den Alltag deutlich erleichtern. Doch wie lässt sich dieser Wunsch trotz begrenztem Budget realisieren?

Mobil trotz Ausbildung

So gelingt die Autofinanzierung für Azubis