Mietminderung – wann darfst du weniger zahlen?
Wenn in der Wohnung ein größerer Mangel ist, zum Beispiel Schimmel, ständiger Lärm oder keine Heizung im Winter, kannst du unter bestimmten Bedingungen die Miete kürzen.
Wichtig ist: Du musst dem Vermieter den Mangel melden und ihm Zeit geben, das Problem zu beheben.
Einfach so weniger Miete zahlen geht nicht. Am besten hältst du alles schriftlich oder auch durch Fotos fest, damit du alle Mängel jederzeit belegen kannst – und im Zweifel holst du dir Hilfe, zum Beispiel beim Mieterverein oder einer Beratungsstelle. Diese können dir weiterhelfen, wenn es zu Unstimmigkeiten mit deinem Vermieter kommt.