Schnelle Küche

Keine Zeit, viel Hunger? Kein Problem! In unserer "Schnellen Küche" findest du Rezepte, die blitzschnell zubereitet sind und trotzdem super schmecken. Ideal für stressige Tage, an denen es schnell gehen muss, aber du trotzdem nicht auf eine gute Mahlzeit verzichten willst. Hier findest du unsere leckere Ideen, die im Handumdrehen auf dem Tisch stehen.

Rinderhackpfanne mit Kichererbsen und Feta

Hast du Lust auf eine schnelle und leckere Mahlzeit? Dann probiere mal dieses Rezept für eine Rinderhackpfanne mit Kichererbsen und Feta aus. Du brauchst dafür nur 15 Minuten und schon kann geschlemmt werden!

Zutaten (2 Portionen):

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 rote Paprikaschote

  • 100g Kichererbsen

  • 1 TL Olivenöl

  • 150g Rinderhackfleisch

  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

  • 1 EL Ajvar

  • 50ml Wasser

  • 1EL gehackte Petersilie

  • 60g Feta

So geht’s:

Schneide zuerst die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein. Dann schnapp dir die rote Paprikaschote und schneide sie in Streifen. Spül die Kichererbsen aus dem Glas gut ab. Erhitz nun das Olivenöl in einer Pfanne und brate das Rinderhackfleisch darin an. Gib dann die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprikastreifen dazu und brate alles kurz mit. Füge das Ajvar, das Wasser, die Kichererbsen und die gehackte Petersilie hinzu. Lass alles 3 Minuten köcheln. Nicht vergessen: Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken! Und als Finale den Feta unterheben.

Voilà, schon ist deine Rinderhackpfanne mit Kichererbsen und Feta fertig! Einfach lecker und ideal für eine schnelle Feierabendmahlzeit.

Guten Appetit!

Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli

Wie wäre es mit gerösteten Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen? Das ist superschnell, einfach zuzubereiten und perfekt für dein Meal-Prep geeignet. Und in nur 35 Minuten kannst du genießen!

Zutaten (2 Portionen):

  • 150g Süßkartoffeln

  • 150g Brokkoli

  • TL Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe

  • Paprika, Salz, Pfeffer

So geht’s:

Los geht’s: Heize den Backofen auf 200 Grad vor. Nun schäl die Süßkartoffeln und schneide sie in Würfel. Als nächstes teilst du den Brokkoli in Röschen und hackst dann die Knoblauchzehe klein. Mische nun das Olivenöl mit dem Knoblauch, der geräucherten Paprika, Salz, Pfeffer und Oregano in einer großen Schüssel.

Im nächsten Schritt gibst du den Brokkoli und die Süßkartoffeln dazu und vermischst alles gut mit deinen Händen.

Verteile dann die Mischung auf einem Blech mit Backpapier und ab damit in den Ofen (25min). Wende alles einmal während des Backens. Nach 25 Minuten kannst du dann deine fertig gerösteten Süßkartoffeln mit Brokkoli schlemmen!

Guten Appetit!

Gnocchi mit Brokkoli und Ajvar

Bereit, deine Geschmacksnerven auf eine wilde Fahrt zu schicken? Dann schnapp dir deinen Kochlöffel und ab an den Herd! Heute nehmen wir den langweiligen Brokkoli und machen ihn zur Partyzutat schlechthin. Mit einem frechen Mix aus buttrig gebratenen Gnocchi und einem ordentlichen Schwung Ajvar wirst du nicht nur den Herd, sondern auch deinen Gaumen rocken. Also, keine Zeit verlieren – ran an die Pfanne und lass es krachen!

Zutaten (4 Portionen):

  • 500g Gnocchi

  • 500g Brokkoli

  • 120g Ajvar

  • 2 EL Butter

  • Salz

  • Pfeffer

  • 100g Parmesan

So geht’s:

Schneide zuerst die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein. Dann schnapp dir die rote Paprikaschote und schneide sie in Streifen. Spül die Kichererbsen aus dem Glas gut ab. Erhitz nun das Olivenöl in einer Pfanne und brate das Rinderhackfleisch darin an. Gib dann die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprikastreifen dazu und brate alles kurz mit. Füge das Ajvar, das Wasser, die Kichererbsen und die gehackte Petersilie hinzu. Lass alles 3 Minuten köcheln. Nicht vergessen: Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken! Und als Finale den Feta unterheben.

Voilà, schon ist deine Rinderhackpfanne mit Kichererbsen und Feta fertig! Einfach lecker und ideal für eine schnelle Feierabendmahlzeit.

Guten Appetit!

Quesadillas

Für dieses Rezept machen wir einen kulinarischen Ausflug nach Südamerika, genauer gesagt nach Mexiko. Wie auch andere mexikanische Gerichte (Tacos und Burritos), werden Quesadillas mit Tortillas zubereitet. Traditionell werden die Teigtaschen ausschließlich mit Käse gefüllt. Im Laufe der Zeit ist es aber zur Normalität geworden, auch andere Zutaten einzubinden. Dir sind bei der Variation also keine Grenzen gesetzt.

Zutaten (für 4 Quesadillas):

  • 4 große Weizen-Wraps

  • 200g Mais

  • 1 rote Paprika, klein gewürfelt

  • 200g Hühnerbrustfilet (optional), klein geschnitten

  • 200g geriebener Käse (Cheddar oder Gouda)

  • 1 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Gewürze deiner Wahl

So geht's:

  1. Vorbereitung des Hühnerfleischs (optional): Wenn du Hühnerfleisch verwendest, erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das klein geschnittene Hühnerfleisch dazu und würze es mit Gewürzen deiner Wahl (ich empfehle Paprika-/Chili-Flocken). Brate es etwa 6-8 Minuten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Stelle es anschließend zur Seite.

  1. Füllung zubereiten: Gib nun in die gleiche Pfanne den Mais und die gewürfelte Paprika. Brate alles zusammen etwa 3-4 Minuten, bis die Paprika weich wird. Würze die Mischung mit etwas Salz und Pfeffer.

  1. Quesadillas zusammenstellen und braten: Erhitze nun auf mittlerer Stufe in einer separaten Pfanne einen Wrap. Verteile eine gleichmäßige Schicht von der Mais-Paprika-Mischung darauf. Falls du Hühnerfleisch verwendest, verteile auch das darauf. Streue dann eine gute Menge geriebenen Käse darüber. Leg einen zweiten Wrap obendrauf. Brate die Quesadilla 2-3 Minuten pro Seite, bis der Käse geschmolzen ist und die beiden Wraps goldbraun sind. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Zutaten.

  1. Servieren: Schneide die Quesadillas in Viertel und serviere sie warm. Mein Geheimtipp: Ein Spritzer Limettensaft und ein wenig Sauerrahm runden deinen Snack geschmacklich super ab!

    Guten Appetit!

Tomaten-Knoblauch-Pasta

  • 400 g Spaghetti oder andere Nudeln

  • 500ml Passierte Tomaten

  • 200ml Sahne

  • 1 Zwiebel

  • 2-4 Knoblauchzehen

  • 2 EL Öl

  • Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum nach Geschmack

Zutaten

So geht's:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In etwas Öl in einer Pfanne glasig braten.

  3. Passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.

  4. Einige Minuten köcheln lassen, dann Sahne unterrühren.

  5. Abschmecken und bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu strecken.

  6. Nudeln abgießen und in der Sauce schwenken.

  7. Mit Parmesan oder Hefeflocken bestreuen – fertig!

    Guten Appetit!

Tipp:
Wenn du frisches Gemüse (wie Spinat, Zucchini oder Paprika) im Angebot findest, kannst du das günstig ergänzen!

Nudeln als Klassiker? Klar geht das! Unser Rezept für Tomaten-Knoblauch-Pasta ist leicht und schnell gemacht.

Käsemakkaroni mit Brokkoli

Käsemakkaroni gehen immer! Wer es in etwas gesünder versuchen möchte, kann gerne unsere Variante mit Brokkoli ausprobieren.

Zutaten

So geht's:

  1. Heize zuerst den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

  2. Koche dann die Makkaroni in gesalzenem Wasser bissfest und gieße sie ab.

  3. Den Brokkoli anschließend 3 bis 4 Minuten in Salzwasser aufkochen, schrecke ihn kalt ab und lass ihn gut abtropfen.

  4. Vermenge die Makkaroni mit dem Brokkoli, der Hälfte des Käses und der Sahne. Würze alles mit Salz und Pfeffer, bis es für dich passt und gib die Mischung in eine Auflaufform.

  5. Streue den restlichen Käse darüber und backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten, bis er schön goldbraun ist.

    Guten Appetit!

  • 500 g Makkaroni

  • 400 g Brokkoli

  • 100 g Sahne

  • 250 g geriebener Cheddar-Käse

  • Salz und Pfeffer

Gebratener Reis mit Ei und Gemüse

Zur Abwechslung etwas Reis? Gebratener Reis mit Ei und Gemüse ist ein Klassiker, geht immer - und vor allem schnell!

Zutaten

So geht's:

  1. Reis am besten schon am Vortag kochen (oder rechtzeitig abkühlen lassen).

  2. Zwiebel (und Knoblauch) fein hacken. In Öl in einer Pfanne oder im Wok anbraten.

  3. TK-Gemüse dazugeben und bei starker Hitze mitbraten, bis es gar, aber noch knackig ist.

  4. Den kalten Reis zugeben, alles gut verrühren und schön anrösten lassen.

  5. Eier in einer Schüssel verquirlen, in die Mitte der Pfanne geben, stocken lassen, dann unterrühren.

  6. Mit Sojasauce, etwas Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!

    Guten Appetit!

  • 250g Reis (z. B. Jasmin oder Basmati)

  • 3 Eier

  • 300–400 g TK-Gemüsemischung (asiatisch oder bunt)

  • 2–3 EL Sojasauce

  • 1 Zwiebel oder Frühlingszwiebel

  • 2 EL Öl

  • 1 Knoblauchzehe

Folgt uns bei Instagram!

@Mediaprints_EBBK